Inhalt
10.06.2009 [Hilfeleistung] Gefahrgutunfall/klein, Berggießhübel, Talstraße
Auf einem Schadstoff- Mobil, welches im Landkreis Restabfälle (z.B. Farben, Lacke, Verdünnung, Altöl u.s.w.) der Bürger zu bestimmten Zeiten einsammelt, kam es auf der Ladefläche zu einer Verpuffung, dabei wurde eine Person verletzt. Bei Ankunft der Feuerwehr war die verletzte Person bereits in Behandlung des Rettungsdienstes und die Einsatzstelle durch die Polizei abgesperrt.
Ein eingesetzter Trupp unter CSA wurde zur Lageerkundung vorgeschickt um Art und Menge des Gefahrgutes festzustellen. Eine konkrete Auskunft über den Gefahrstoff konnte nicht getroffen werden, da es sich um eine Sammlung verschiedener Stoffe in Sammelbehältern handelt. Zur Klärung des Sachverhaltes wurde das Umweltamt, der Betreiber und das LKA / USBV angefordert. Weitere Reaktionen konnten auf dem LKW nicht festgestellt werden. Von dem eingesetzten Trupp wurden Proben entnommen und dem LKA Sachsen übergeben.
Von der FF Bad Gottleuba wurde der Löschangriff und der Dekon – Platz aufgebaut sowie ausgebildetes Personal für den CSA – Einsatz bereitgestellt.
Die Feuerwehr Pirna war mit ELW 1, MLW und GW-U ausgerückt.