Inhalt
13.08.2009 [Hilfeleistung] Personenrettung auf der Elbe
Die Kameraden der Hauptwache waren gerade dabei mit dem Mehrzweckboot (MZB) auf der Elbe eine Ausbildung zu machen als über Funk von der RL-Pirna eine Anfrage an den Wachabteilungsleiter zur Übernahme des MZB in einen Einsatz zur Personenrettung erfolgte. Umgehend wurde die Besatzung des MZB auf 3 Kameraden aufgestockt und die Fahrt, „alle Maschinen mit AK“ wie man im Marinejargon sagen würde, in Richtung Königstein aufgenommen. Die bereits mitalarmierte Feuerwehr Königstein hatte von der Uferstraße (Elberadweg) die Erkundung aufgenommen. Was war geschehen?
Eine Familie mit zwei Kindern war mit einem Boot auf der Elbe unterwegs und wollte einem entgegenkommenden Ausflugsdampfer ausweichen, dabei sind sie an eine Boje (zur Fahrrinnenmarkierung) gestoßen und gekentert. Alle Personen hatten zum Glück Schwimmwesten an und konnten sich so unverletzt an das Ufer (Höhe Elbkilometer 19) retten. Durch die Besatzung des MZB wurden sie mit ihrem Boot aufgenommen und nach Unfallaufnahme durch die Polizei nach Pirna transportiert. Der Rucksack mit den persönlichen Sachen wurde in Rathen an der Gierseilfähre durch das Fährpersonal geborgen und konnte den Eigentümer wieder übergeben werden.