Inhalt
07.01.2009 [Hilfeleistung] Auslösung Hochwasseralarmstufe II
Infolge des starken Frostes – Temperaturen bis - 20° C – kam es auf den Nebenflüssen der Elbe zum Eisversatz an Brückenbauwerken, Wehren und im Flussbett. Durch die untere Wasserbehörde des LRA wurde deshalb die Hochwasseralarmstufe II ausgerufen was einen ständigen Kontrolldienst von gefährdeten Bereichen bedeutet. Von der Hauptwache wurde täglich eine Kontrolle der Nebenflüsse Gottleuba, Wesenitz und Seidewitz bis zum Aufheben der Alarmstufe am 27.01.09 durchgeführt.
Neuralgische Punkte sind das alte Wehr Liebethal (Wesenitz), Altrottwerndorf (Gottleuba) und eine momentane Brückenbaustelle der DB – AG an der unteren Gottleuba.
Ein Handlungsbedarf war aber zu keiner Zeit gegeben.